Am 01. Mai gegen 12:30 war es so weit: der Maibaum steht!
"Mit einer Länge von 42 Metern haben wir zumindest für ein Jahr (vermutlich eher für 3 Jahre) den größten Maibaum im Landkreis. Darauf sind wir sehr stolz", so Oberbursch Simon Kahl. Das Prachtstück ist satte 2,8 Tonnen schwer und wurde in 2,5 h aus reiner Manneskraft in den weiß-blauen Himmel gestemmt.
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Helfern, Mitgliedern und dem zahlreichen Publikum für die tolle Unterstützung!
Ein besonderer Dank geht an den Trachtenverein D´Donerbichler für die prima Organisation „außen herum“!
Zu guter Letzt geht unser Dank an alle Spender - vor allem an Richard Gutjahr - der uns den Prachtbaum gesponsert hat. Dazu a herzliches vergelt’s Gott!
Eure Burschen aus Steinebach
Bilder zum Aufstellen findet ihr hier.
Am 30.06.2018 findet die diesjährige Beach Party in Steinebach statt.
Beginn: 20:00
Ort: Schlagenhofenerstr. 3, Steinebach
Eintritt ab Ü16 (bis 24:00 Uhr)
Dabei ist wie jedes Jahr:
- viel Sand
- viele Getränke von Bier über Longdrinks bis Cocktails
- Musik vom DJ Steve
- unser begnadeter Pool
- und vieles mehr
Die Veranstaltung findet wie jedes Jahr unter dem Schirm statt, so dass auch bei schlechtem Wetter, abgesehen vom Pool, trocken gefeiert werden kann. Sollten die Temperaturen nicht ganz mitspielen,
werden wir durch Einheizen nachhelfen.
Bilder zu vergangenen Partys findet ihr hier.
Wir freuen uns auf euer Kommen und eine geile Party!
Eure Burschenschaft Steinebach e.V
Am 27.03.2018 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Es waren 44 Mitglieder anwesend und haben die neue Vorstandschaft gewählt.
Aus den Wahlen ergibt sich folgendes Ergebniss:
1. Oberbursch: Simon Kahl
2. Oberbursch: Alexander Aumiller
3. Oberbursch: Tobias Kuhfuss
Kassier: Peter Gabler
Schriftführer: Andreas Sperling
1.Beisitzer: Michael Heinzler
2.Beisitzer: Anton Aumiller
Statt fand die Veranstaltung im Landgasthaus Dietrich in Auing.
Die neue Vorstandschaft wird ihr Amt ehrenhaft und so gut wie möglich ausführen.
Weiterhin bedanken wir uns herzlich bei Markus Ködderitzsch für 6 sehr erfolgreiche Jahre als Beisitzer.
Am 07.04.2018 veranstaltet die Burschenschaft Steinebach anlässlich des diesjährigen Maibaumheimholens ein Fest.
Der Maibaum wird am Samstagvormittag traditionell durch den Ort mit der Pferdekutsche heimgefahren. Nach dem Einzug durch den Ort, begleitet durch die Blaskapelle Wörthsee, erwartet am Ankuftsort, dem Bauhof Steienbach (gegenüber des Steinebacher Feuerwehrhauses), alle Gäste ein zünftiges Fest mit Essen, Getränken und Blasmusik.
Der Festumzug beginnt um 10:00 Uhr am Kreisverkehr Etterschlag.
Ankunft und somit Ende des Festumzugs ist gegen 11:30 Uhr geplant.
Wir freuen uns über viele Gäste und ein griabiges Fest.
Eure Burschen aus Steinebach
PS: Der Verein, der die meisten Mitglieder mobilisieren kann, erhält 40 Liter Freibier!!!
Hier gilt unser denk den zwei edlen Sponsoren Manbir´s Pizzaservice und Alpensünde!
Am 27. März fand unsere Jahreshauptversammlung 2018 statt, bei der der Großteil unserer Mitglieder anwesend war. Der 1. Vorstand und seine Vorstandschaft sprachen von einem gelungenen und erfolgreichen Jahr 2017. Alle Aktivitäten, wie die Beach Party, die Teilnahme am Christkindlmarkt und vereinsinternen Unternehmungen fanden sowohl bei den Mitgliedern als auch bei allen Besuchern großen Anklang. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Helfern für den reibungslosen Ablauf und tollen Einsatz!
Und nachdem jede Veranstaltung von seinen Besuchern lebt:
Ohne eure Anwesenheit wäre das alles nicht möglich! Wir sind optimistisch und hoffen, dass das laufende Jahr das vergangene noch toppen kann. Wir zählen auf euch und freuen uns schon jetzt auf euer Kommen!
Denn auch 2018 haben wir wieder einiges vor – beginnend mit der Maibaumwache am 07. April, das Maibaumaufstellen am 01. Mai bis zur Beachparty am 30. Juni.
Außerdem freuen wir uns immer über neue Mitglieder. Jeder ist herzlich willkommen bei den Steinebacher Burschen! Schaut einfach mal rein: Mitglied werden
Wir wünschen euch und uns ein erfolgreiches Jahr 2018!
Eure Burschen aus Steinebach.
Am Samstag, 09. Dezember 2017 von 15.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr und
am Sonntag, 10. Dezember 2017, von 12.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr,
findet vor dem Rathaus der Gemeinde Wörthsee der
traditionelle Christkindlmarkt statt.
Neben der Darstellung der lebenden Krippe kommt an beiden Tagen der Nikolaus.
Für die musikalische Umrahmung sorgen Musik- und Gesangsgruppen aus der Gemeinde Wörthsee.
Wir als Burschenschaft sind dieses Jahr auch wieder vertreten mit unserem altbewährten begehbaren Stand und unserem schmackhaften Gyros mit Zaziki.
Wir freuen uns über viele Besucher und einen besinnlichen Christkindlmarkt 2017 in Wörthsee.
Am 18.11.2017 haben wir unseren Maibaum für das kommende Jahr geschnitte
Der Tag wurde gemäß der Mondphase ausgewählt, damit er so wenig wie möglich Wasser führt.
Fotos findet ihr hier.
Seit dem 21.10.2017 gestaltet die Burschenschaft in Eigenleistung den Maibaumplatz in Steinebach um.
Wir bedanken uns hiermit schon für die Bereitstellung der Materialien durch Gemeinde Wörthsee.
Die Fetigstellung ist bis zum nächsten Frühjahr geplant, damit wir unseren Maibaum im kommenden Jahr auf dem umgestalteten Maibaumplatz aufstellen können.
Fotos findet ihr hier.
Da wir in diesem Jahr keinen Maibaum aufgestellt haben, wurde lediglich feierlich die Fahne am 01. Mai am Baum gehisst.
Wir wünschen allen Ortschaften im Umkreis viel Erfolg beim Maibaumaufstellen und einen schönen 01. Mai!
Eure Burschen aus Steinebach.
Am 24. Februar fand unsere Jahreshauptversammlung 2017 statt, bei der der Großteil unserer Mitglieder anwesend war. Der 1. Vorstand und seine Vorstandschaft sprachen von einem gelungenen und erfolgreichen Jahr 2016. Alle Aktivitäten, wie die Beach Party, die Teilnahme am Christkindlmarkt und vereinsinternen Unternehmungen fanden sowohl bei den Mitgliedern als auch bei allen Besuchern großen Anklang. Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und Helfern für den reibungslosen Ablauf und tollen Einsatz!
Und nachdem jede Veranstaltung von seinen Besuchern lebt:
Ohne eure Anwesenheit wäre das alles nicht möglich! Wir sind optimistisch und hoffen, dass das laufende Jahr das vergangene noch toppen kann. Wir zählen auf euch und freuen uns schon jetzt auf euer Kommen!
Denn auch 2017 haben wir wieder einiges vor – von der Beachparty im Juli bis zum Umschneiden des neuen Maibaums im November.
Außerdem freuen wir uns immer über neue Mitglieder. Jeder ist herzlich willkommen bei den Steinebacher Burschen! Schaut einfach mal rein: Mitglied werden
Wir wünschen euch und uns ein erfolgreiches Jahr 2017!
Eure Burschen aus Steinebach.
Auch 2016 veranstalteten wir wieder unsere alljährliche Beach Party.
Wir danken allen Besuchern für eine friedliche und gut gelungene Party!
Großer Dank natürlich auch an alle unsere Helfer!
Bilder gibt’s hier.
Auch 2015 veranstalteten wir wieder unsere alljährliche Beach Party.
Wir danken allen Besuchern für eine friedliche und gut gelungene Party!
Großer Dank natürlich auch an alle unsere Helfer!
Bilder gibt’s hier.
Trotz mittelmäßigem Wetter haben wir am 02.Mai unseren Maibaum aufgestellt.
In Zusammenarbeit mit dem Trachtentenverein D´Donarbichler wurde es ein schönes Fest. Einen Festbericht könnt ihr auf der Hompage des Trachtenvereins finden.
Ganz besoderen Dank wollen wir an dieser Stelle der evangelischen Pfarrerin Fr. Parche aussprechen die für uns den Baum gesegnet hat. Vielen Dank auch an den katholischen Pfarrer Miesen, der die Segnung gerne mitgemacht hätte, jedoch leider entschuldigt verhindert war.
Des Weiteren natürlich herzlichen Dank an den Baumspender:
Harald Weiß
Außerdem danken wir allen Besuchern und hoffen dass unser Baum und das Fest gefallen haben.
Bilder gibts hier.
Zum diesjährigen Maibaum haben wir eine Festschrift erstellt, in der ihr allerlei nützliche und interessant Fakten zum Thema Maibaum finden könnt.
Zusätzlich sind die Spender für die Maibaumschilder aufgelistet. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an die zahlreichen Spender.
Am 11.04.2015 war es endlich wieder soweit!
Die Burschenschaft Steinebach holte ihren Maibaum nach Hause.
Fakten zum Baum:
Höhe: 42
Meter
Gewicht: 1.8 Tonnen
Volumen: 3.2 Kubikmeter
Wachstunden: 960 Stunden
Arbeitsstunden: 420 Stunden
Bierverbrauch: 810 Liter
An einem sonnigen Samstag im April fuhren wir unseren diesjährigen Maibaum mit Pferdegespann, Blasmusik, neuen Vereinsgilets mit einem Festumzug durch den Ortnach nach Hause.
Anschließend gab es zur Einleitung der Maibaumzeit ein schönes Fest mit allem was dazugehört.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und laden hiermit herzlich zum Maibaumaufstellen am 1. Mai 2015 ein.
Bilder zum Heimholen findet ihr hier.
Am 27.02.2015 fand die Jahreshauptversammlung der Burschenschaft Steinebach e.V. mit Neuwahlen statt. Es wurde von einem erfolgreichen Jahr berichtet. Bei den Neuwahlen ergaben sich keine Änderungen für die Vorstandschaft. Sie beinhaltet weiterhin:
1.Oberbursch: Simon Kahl
2.Oberbursch: Alexander Aumiller
3.Oberbursch:Tobias Kuhfuß
Kassier: Peter Gabler
Schriftführer: Andreas Sperling
Beisitzer: Markus Ködderitzsch
Michael Heinzler
Am Wochenende vom 06-07.12 waren wir am Chirstkindlmarkt Wörthsee vertreten. Zu begutachten war unser neuer Verkaufsstand mit Aufenthaltsraum im Inneren. Verkauft wurde wie jährlich unser bekanntes Gyros mit Zaziki.
Hier kommt ihr zu den Fotos.
Am 15.11.2014 schnitten wir den Maibaum für das Jahr 2015 um. Es verlief alles Reibungslos und geordnet.
Fotos findet ihr hier.
Am 28.06.2014 findet wieder unsere alljährliche Beach Party statt.
Mehr Infos findet ihr bei unseren Terminen.
Fotos der vergangen Jahre und natürlich auch von diesem Jahr könnt ihr unter Bilder einsehen.
Am 1. Mai haben wir traditionell unsere Fahne am Maibaum gehisst.
Wir wünschen allen anderen Burschenschaften und Vereinen viel erfolg beim Maibaum aufstellen.
Nach 3 langen jahren war es 2012 wieder soweit ! Der Maibaum wurde in Steinebach augestellt.
Ab 11:00 Uhr haben die Burschen angefangen den diesjährigen Maibaum aufzustellen. Das Wetter war perfekt und innerhalb 1 1/2 Stunden war das Aufstellen vollbracht. Es gab keinerlei Komplikationen, es war zwar wie jedes mal anstrengend doch eine riesen Gaudi!
Unterstützt wurde das ganze durch das jährliche Maifest des Trachtenvereins Steinebach "D´Donarbichler". Vielen Dank auch hier für die reibungslose Zusammenarbeit und Unterstützung!
Außerdem würden wir gerne Pfarrer Miesen für seine Baumsegnung und der Blaskapelle Wörthsee für die musikalische Unterstützung danken.
Nach dem Aufstellen wurden Schnitzereien aus dem alten Maibaum von Peter Flach in Vertretung der Bruschenschaft versteigert.
Vielen Dank dass auch dieses Jahr wieder so zahlreiche Gäste anwesen waren und mit uns gefeiert haben !
Die Burschenschaft bedankt sich und freut sich auf das nächste Maibaumaufstellen in 3 jahren, dem Jahr 2015.
Zu den Fotos gehts hier.
Am 22.03.2012 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt.
Es waren 38 Mitglieder anwesend und haben die neue Vorstandschaft gewählt.
Aus den Wahlen ergab sich folgendes Ergebniss:
1. Oberbursch: Simon Kahl
2. Oberbursch: Alexander Aumiller
3. Oberbursch: Tobias Kuhfuss
Kassier: Peter Gabler
Schriftführer: Andreas Sperling
1.Beisitzer: Markus Ködderitzsch
2.Beisitzer: Michael Heinzler
Statt fand die Veranstaltung im Landgasthaus Dietrich in Auing.
Die neue Vorstandschaft wird ihr Amt ehrenhaft und so gut wie möglich ausführen.
Wir freuen uns, dass unsere neue Homepage online ist. Informieren euch über uns und stöbert auf der Homepage. Gäste sind hier jederzeit erwünscht.